Merkmale der elektronischen Rechnung in Polen

Polen hat angekündigt, die Verwendung von E-Invoicing für Privatunternehmen ab 2024 verbindlich vorzuschreiben. Im B2G-Bereich ist sie für öffentliche Verwaltungen verpflichtend und für deren Lieferanten freiwillig.

Verpflichtung

Verpflichtung

Im B2G-Bereich müssen seit 2019 alle öffentlichen Verwaltungen in Polen in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen und zu verwalten. Die Übersendung von Rechnungen durch Lieferanten ist freiwillig. Im B2B-Bereich wird sie ab 2024 verpflichtend sein.

Steuerbehörde

Steuerbehörde

Urzad Skarbowy.

 

Rechnungsformat

Rechnungsformat

UBL 2.1 - UN/CEFACT CII – PEPPOL BIS 3.0

Elektronische Signatur

Elektronische Signatur

Nicht verpflichtend

Archivierung

Archivierung

5 Jahre

Möchten Sie mehr über e-Invoicing in Polen erfahren?

Sprechen Sie mit einem unserer Fachleute für E-Invoicing.

 Die gesammelten persönlichen Daten werden von den Unternehmen innerhalb der EDICOM-Gruppe verarbeitet, um Kontaktanfragen zu bearbeiten und/oder angeforderte Dienstleistungen zu erbringen. Sie können Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Widerspruch, Einschränkung und Übertragbarkeit Ihrer Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie ausüben.

Der Name kann nicht leer sein Sie müssen das Unternehmen eingeben Sie müssen eine Rufnummer eingeben Wählen Sie ein gültiges Ländercode Akzeptieren Sie die Bedingungen

Am Senden

Bitte warten Sie. Dies kann einige Sekunden dauern.

Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Angaben!

FAQs

Mit der Einführung des B2B E-Invoicing wird sich die Ausstellung und der Empfang von Rechnungen in Polen verändern. Im B2G-Bereich betreibt Polen eine Plattform für den elektronischen Austausch von Rechnungen, Bestellungen, Lieferscheinen und Gutschriften. Allerdings wurde bereits der Aufbau eines neuen Portals für die Verwaltung der elektronischen Rechnungsstellung im B2B-Bereich namens KSeF angekündigt. Im Moment ist noch nicht bekannt, wie es funktionieren wird und in welcher Beziehung es zur aktuellen B2G-Plattform stehen wird.

Alle Steuerzahler, die zur Zahlung der Mehrwertsteuer verpflichtet sind.

Verbundene Ressourcen

Nachrichten in Verbindung mit E-Invoicing in Polen

Polen: B2B-E-Rechnung über die KSeF-Plattform zur Pflicht

Die obligatorische elektronische Rechnungs im B2B-Bereich über KSeF wird am 1. Juli 2024 beginnen.