
Steuerbehörde
State Taxation and Administration (STA).
China ist dabei, sein derzeitiges Rechnungsstellungssystem zu reformieren. Vorläufig ist die elektronische Rechnungsstellung nur für neue Steuerpflichtige im B2C- und B2B-Sektor obligatorisch und für alle anderen freiwillig. Das neue E-Invoicing-System ist eine Erneuerung des derzeitigen Golden Tax System (GTS), das auch die Erklärung von Mehrwertsteuerrechnungen auf Papier umfasst.
State Taxation and Administration (STA).
Im Moment nur für neue Steuerzahler verpflichtend. Alte Steuerzahler können auf freiwilliger Basis beitreten.
XML.
Nicht verpflichtend
Damit Rechnungen gültig sind, müssen sie einen eindeutigen Code enthalten. Eindeutige Codes müssen vorher bei der STA angefordert werden.
Gedruckte Rechnungen müssen einen QR-Code enthalten.
Mindestens 10 Jahre
Sprechen Sie mit einem unserer Fachleute für E-Invoicing.
Die gesammelten persönlichen Daten werden von den Unternehmen innerhalb der EDICOM-Gruppe verarbeitet, um Kontaktanfragen zu bearbeiten und/oder angeforderte Dienstleistungen zu erbringen. Sie können Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Widerspruch, Einschränkung und Übertragbarkeit Ihrer Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie ausüben.
So wird die Papierrechnung in China genannt.
Die e-fapiao ist die digitalisierte Darstellung der Rechnung (fapiao) und es gibt zwei Arten: allgemeine und spezielle. Die allgemeine e-fapiao ist diejenige, die für die kommerzielle Transaktion eines Produkts oder einer Dienstleistung ausgestellt wird und deren Mehrwertsteuer nicht abzugsfähig ist. Die spezielle e-fapiao ist diejenige, die einen Mehrwertsteuerabzug erlaubt.
Die technischen und rechtlichen Anforderungen für das E-Invoicing sind in jedem Land anders. Wenn Sie die Details und Steuerpflichten in einem konkreten Land erfahren möchten, klicken Sie einfach die Karte an oder wählen Sie ein Land aus der Drop-down-Liste aus.
Die gesammelten persönlichen Daten werden von den Unternehmen innerhalb der EDICOM-Gruppe verarbeitet, um Kontaktanfragen zu bearbeiten und/oder angeforderte Dienstleistungen zu erbringen. Sie können Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Widerspruch, Einschränkung und Übertragbarkeit Ihrer Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie ausüben.