
Steuerbehörde
SII - Servicio de Impuestos Internos
Für die Entwicklung eines e-Invoicing-Systems galt Chile im Jahr 2003 als Pionierland. Die damit erarbeiteten Grundlagen dienten auch anderen lateinamerikanischen Ländern, wie Brasilien und Mexiko, als Referenz für eigene Systeme, die sich inzwischen konsolidiert haben. Auch wenn Chile eine Vorreiterstellung einnimmt, begann das Land erst 2014 mit der massiven Einführung der elektronischen Rechnung, die im Februar 2018 mit der Implementierung des Systems in ländlichen Kleinstbetrieben abgeschlossen wurde.
SII - Servicio de Impuestos Internos
Für 100 % der Absender und Empfänger.
Um als elektronischer Aussteller akkreditiert zu werden und das digitale Zertifikat zu erhalten, ist ein vorheriges Antragsverfahren erforderlich.
DTE, standardisierte XML-Datei
Verpflichtend, mit Eigentümer-Zertifikat, Format XMLDsig
Der Steuerzahler verwaltet Autorisierungscodes, die er in die elektronischen Rechnungen integriert.
Normiert, ein Barcode PDF417 muss integriert werden.
Für Aussteller und Empfänger über einen Zeitraum von sechs Jahren verpflichtend.
Die Steuerbehörde SII hat die Kreditoren- und Debitorenbücher durch die Erstellung des Dokuments F29 ersetzt, welches von der Behörde an das Unternehmen zur Bestätigung übermittelt wird.
Sprechen Sie mit einem unserer Fachleute für E-Invoicing.
Um als elektronischer Aussteller akkreditiert zu werden, ist ein vorläufiger Antragsprozess erforderlich.
Die wichtigsten verpflichtenden elektronischen Steuerdokumente in Chile sind:
Die technischen und rechtlichen Anforderungen für das E-Invoicing sind in jedem Land anders. Wenn Sie die Details und Steuerpflichten in einem konkreten Land erfahren möchten, klicken Sie einfach die Karte an oder wählen Sie ein Land aus der Drop-down-Liste aus.