
Steuerbehörde
Ghana Revenue Authority (GRA)
Die Ghana Revenue Auhtority (GRA) hat die E-Rechnung (genannt E-VAT) durch das geänderte Mehrwertsteuergesetz 870 im Oktober 2022 eingeführt. Das E-VAT-System umfasst die Validierung einer jeden Rechnung und einer jeden Gutschrift durch die GRA. Darüber hinaus müssen die Unternehmen Informationen über ihre Lagerbestände und über die Ausstellung von Bestellungen an die GRA übermitteln.
Ghana Revenue Authority (GRA)
Die Einführung der E-Rechnung erfolgt in Phasen:
Phase 1: Ab Oktober 2022 sind ausgewählte große Unternehmen dazu aufgefordert mit der Ausstellung von E-Rechnungen zu beginnen
Phase 2: Im Lauf des Jahres 2023 müssen auch mittlere Unternehmen E-Rechnungen ausstellen
Phase 3: Ab 2024 müssen alle Unternehmen E-Rechnungen ausstellen
XML oder JSON
Die GRA validiert jede Rechnung, indem sie sogenannte Sales Data Controller (SDC)- Informationen erstellt, die in die Rechnung eingefügt werden müssen. Ddiese Informationen umfassen eine Rechnungs-ID, einen Zeitstempel, einen Hash-Code und einen QR-Code.
Nicht obligatorisch.
Die SDC-Informationen müssen auf PDF-Rechnungen abgebildet sein
https://gra.gov.gh/e-services/e-vat/
Sprechen Sie mit einem unserer Fachleute für E-Invoicing.
Die gesammelten persönlichen Daten werden von den Unternehmen innerhalb der EDICOM-Gruppe verarbeitet, um Kontaktanfragen zu bearbeiten und/oder angeforderte Dienstleistungen zu erbringen. Sie können Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Widerspruch, Einschränkung und Übertragbarkeit Ihrer Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie ausüben.
Die technischen und rechtlichen Anforderungen für das E-Invoicing sind in jedem Land anders. Wenn Sie die Details und Steuerpflichten in einem konkreten Land erfahren möchten, klicken Sie einfach die Karte an oder wählen Sie ein Land aus der Drop-down-Liste aus.
Die gesammelten persönlichen Daten werden von den Unternehmen innerhalb der EDICOM-Gruppe verarbeitet, um Kontaktanfragen zu bearbeiten und/oder angeforderte Dienstleistungen zu erbringen. Sie können Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Widerspruch, Einschränkung und Übertragbarkeit Ihrer Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie ausüben.