Sind Sie für die Digitalisierung der Tax Compliance vorbereitet?

Vereinfachen Sie Ihre elektronischen Steuererklärungsprozesse mit unserer International Tax Compliance Plattform.

Globale Compliance Beobachtungsstätte

Anhand fortschrittlicher und von spezialisierten Technikern verwalteten Modellen für Know-how-Management beobachten wir permanent und global die Compliance.

Tax & VAT Compliance

Wir erledigen die Steuererklärungspflichten Ihres Unternehmens auf elektronische Weise in verschiedenen Ländern. 

HUB öffentliche Verwaltungen

Komplette Konnektivität mit den europäischen öffentlichen Verwaltungen (Spanien, Polen, Ungarn, Vereinigtes Königreich usw.).

Internationale MWST.-Compliance-Plattform

Wir automatisieren Ihre Steuererklärungen in den Ländern, in denen Sie tätig sind und in denen diese Prozesse telematisch erledigt werden müssen.

Verbesserungen bei der Kontrolle der Steuereinziehung, Betrugsvermeidung, Verkürzung der Zeiten und teilweise Automatisierung der Kontroll- und Überwachungsabläufe haben die Steuerbehörden in zahlreichen Ländern davon überzeugt, diese Technologien zu übernehmen.

Wir halten unsere Kommunikationsplattform permanent entsprechend der Anforderungen der einzelnen Länder aktualisiert, damit Ihr Unternehmen überall dort, wo es Transaktionen ausführt, seinen Verpflichtungen nachkommen kann.

Ist Ihr Unternehmen in einem oder in mehreren Ländern tätig, in denen diese Prozesse angewendet werden? Erfahren Sie, wie wir Sie beim Einführen dieser Vorgehensweise unterstützen können.

Permanentes Know-how-Management

Permanentes Know-how-Management

Wir unterhalten permanente Kommunikationsverbindungen mit den Steuerbehörden, um Ihnen unsere Kenntnisse über die technischen Anforderungen und Einführungstermine weiterleiten zu können.

Eigene technologische Entwicklungen

Eigene technologische Entwicklungen

Wir entwickeln Lösungen für die Datenintegration, um das Einreichen Ihrer Dokumente bei den Steuerbehörden zu automatisieren. Dabei passen wir uns umgehend an alle Weiterentwicklungen oder neuen Anforderungen an.

Wir passen uns Ihren Bedürfnissen an.

Wir passen uns Ihren Bedürfnissen an.

Besitzen Sie verschiedene Informationssysteme oder integrieren Sie die Steuer- und Buchhaltungsinformationen mehrerer Gesellschaften in ein einziges ERP-System? Sagen Sie uns, wie Ihre Arbeit organisiert werden muss. Wir passen die Lösungen an Ihre Anforderungen an.

EDICOM Steuer-Compliance-Platform

Erfüllen Sie Ihre Steuerpflichten von einer einzigen elektronischen Plattform aus. Auf verschiedenen Märkten tätige Unternehmen können eine einzige und permanent aktualisierte Plattform nutzen, um Dokumente und elektronische MWST.-Bücher in Übereinstimmung mit der in den einzelnen Ländern geltenden Gesetzgebung zu senden.

Integrierte Rechnungsstellung

Integrationsmodul

Die Lösung wird mit der ERP des Unternehmens integriert, indem sie anhand Mapping die im System erstellten Informationen automatisch in das von den einzelnen Steuerbehörden angeforderte Format (XML, UBL, SAF-T usw.) umwandelt.

Konformität

Rechtliches Modul

Nachdem die Mitteilung validiert ist, werden Mechanismen eingesetzt, um ihre Rechtskraft zu gewährleisten, wie z. B. elektronische Signatur, Zeitstempel oder sonstige Zertifikate. Damit ist das Dokument versandbereit.

E-Rechnung validieren

Validierungsmodul

Im Anschluss werden die Daten syntaktisch und semantisch validiert, um zu prüfen, ob die Datei den Spezifikationen des Ziellands entspricht.

E-Rechnung senden

Kommunikationsmodul

Die Plattform übergibt die Mitteilung an die Steuerbehörde und an den Empfänger, wobei die jeweils notwendigen Protokolle (webservice, AS2, HTTPS, FTP...) eingesetzt werden.

Archivierung MWST.-Bücher

Archivierungsmodul

Aufbewahrung der MWST.-Bücher und Meldungen in einem elektronischen Archivierungsdienst, der die Vollständigkeit langfristig garantiert.

Anwenderumgebungen

Anwenderumgebungen

Zahlreiche Anwenderumgebungen, die je nach Tätigkeitsland an die auszuführenden Transaktionen angepasst sind.

Vorteile für Ihr Unternehmen

Die Unternehmen müssen ihre Ressourcen für die Einhaltung der Steuerpflichten nicht mehr multiplizieren, sondern können alle diese Tätigkeiten in einer Lösung und in einem Land zentralisieren.

Integration mit den Managementsystemen, indem alle von den Dokumenten geforderten Umwandlungen und Anpassungen vervollständigt werden. Alles erfolgt transparent für den Anwender und an seinen Systemen müssen keine Änderungen erfolgen.

Automatisierung und Zentralisierung erhöhen die Effizienz der Unternehmen. Jetzt können die Vorteile der Digitalisierung maximal ausgeschöpft und hohe Kosteneinsparungen erzielt werden. 

Die "VAT Compliance" Plattform von EDICOM kann in über 60 Ländern weltweit eingesetzt werden. Ihr Einsatz ist eine Garantie für die Unternehmen, da sie evtl. Strafen aufgrund steuerlicher Verletzungen oder fehlerhafter Erklärungen vermeidet.

Die Systeme von EDICOM sind von mehreren Behörden inkl. ISO 27001, ISO20000, ISAE 3402 oder TIER II DESIGN zertifiziert. Maximale Sicherheitsgarantie und 99,9 % Mindestverfügbarkeit der Lösung.

Über die internationale Beobachtungsstätte der Steuer-Compliance beteiligt sich EDICOM aktiv am Know-how-Management, damit seine Lösung permanent aktualisiert ist und sich an die regelmäßig in den einzelnen Ländern eintretenden Änderungen der Vorschriften anpasst.

Verwaltung Ihrer B2B2G SaaS-Lösung

Die Auslagerung der Implementierung und der Verwaltung B2B2G-Kommunikationsplattform an einen globalen Anbieter wie EDICOM garantiert eine effiziente Funktionsweise und die ständige Aktualisierung des Austausches von elektronischen Dokumenten mit Ihren privaten und öffentlichen Auftraggebern und Lieferanten.

Cloud Computing-Plattform

Cloud Computing-Plattform

Unsere Cloud-Lösung garantiert die maximale Sicherheit Ihrer Daten, da unsere Fachleuten den Austausch Ihrer Daten ständig überwachen (24x7). So stellen wir sicher, dass unsere Lösung immer verfügbar und sicher ist.

Internationaler Anwender-Support

Internationaler Anwender-Support

Unsere Fachleute verwalten Ihre e-Invoicing SaaS-Plattform und stellen die korrekte Funktionsweise Ihrer B2B-Anbindungen in jedem Moment sicher.

  • Systemverwaltung und -überwachung.

  • Kontrolle der Verfügbarkeit der Daten.

  • Problemlösung.

  • E-Invoicing (Zertifikatsverwaltung, Plattformparametrierung, Partnertests).

  • Verwaltung der Konnektivität mit Mehrwert-Netzen (Value Added Network).

  • Präziser Informationsaustausch mit internen und externen Partnern.

  • Globale Wartung der Anlage.

  • Aktualisierung des Partnerbuchs Ihrer Plattform

  • Einbindung von e-Invoicing-Clients (Hochladen von Zertifikaten, Konfiguration der Agenda, Kommunikations- und Formattests usw.)

  • Anpassung der Plattform

  • Überprüfung der Schnittstellen und Festlegung der Änderungen, die zur Förderung von Verbesserungen vorgenommen werden sollen. (Dies gilt nicht für die Entwicklung von Änderungen und neuen Schnittstellen)

  • Testen des Nachrichtenaustauschs bis hin zur Implementierung eines neuen EDI-Nachrichtenaustauschs (neue Partner, neue Nachrichten)

  • Kontrolle der Gültigkeit der Verbindungen mit Ihren EDI-Partnern.

  • Analyse von Dokumenten mit übermäßigen Verzögerungen im Übertragungsprozess.

  • Analyse möglicher Vorfälle, die auf übermäßige Verzögerungen beim Eingang von Dokumenten zurückzuführen sind.

  • Bestätigung des ordnungsgemäßen Empfangs aller gesendeten Dokumente am Bestimmungsort.

  • Bestätigung der korrekten Verarbeitung aller eingehenden Dokumente, um ihre Integration in das ERP-System des Kunden sicherzustellen.

  • Unsere SaaS-Software und -Dienstelsitungen werden fortlaufend strengen Sicherheitsprüfungen unterzogen

  • Das Audit-Verfahren basiert auf dem internationalen OWASP-Standard (Open Web Application Security Project).

  • Um Sicherheitsschwachstellen aufzuspüren, werden Schwachstellenanalysen sowie interne und externe Penetrationstests bei unserer Infrastruktur, unseren Diensten und unseren Webanwendungen durchgeführt.

  • Diese Maßnahmen werden von einem Team unabhängiger Prüfer vorgenommen.

Aktuelles über die Einhaltung der elektronischen Steuervorgaben

Ticket BAI-TBAI: Die E-Rechnung im Baskenland

Alle Informationen rund um das System TicketBAI im spanischen Baskenland

Compliance-as-a-Service (CaaS): Was ist das und wie kann man es nutzen?

CaaS ist ein Cloud-Service, womit Unternehmen die Einhaltung von Vorgaben auszulagern und automatisieren können

Die SAT erweitert die Nutzung der ‚CFDI Nómina 4.0‘

Das ‚CFDI Nómina 3.3‘ kann bis zum 30. Juni 2023 verwendet werden. Die SAT verzögert die Aktualisierung, um die Einhaltung

Senden Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Einer unserer Kundenberater wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um alle Ihre Fragen zu den EDICOM Lösungen zu beantworten.

Schreiben Sie uns!

general.form.error.email

 Die gesammelten persönlichen Daten werden von den Unternehmen innerhalb der EDICOM-Gruppe verarbeitet, um Kontaktanfragen zu bearbeiten und/oder angeforderte Dienstleistungen zu erbringen. Sie können Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Widerspruch, Einschränkung und Übertragbarkeit Ihrer Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie ausüben.