Global Trade Item Number (GTIN-Code)
Ein 13-stelliger Code zur Identifizierung von Produkteinheiten, die für eine Verkaufsstelle bestimmt sind.
Was ist der GTIN-13-Code?
Die Global Trade Item Number (GTIN) oder EAN-13 ist ein 13-stelliger Code, der Produkteinheiten identifiziert, die für eine Verkaufsstelle bestimmt sind. Sie ermöglicht die schnelle, globale und eindeutige Erkennung eines Artikels an einem Punkt der Logistikkette und damit die Durchführung einer Inventur oder die Abfrage der zugehörigen Merkmale.
Dieser eindeutige Code ermöglicht es allen Geschäftspartnern eines Unternehmens, seine Produkte und die Kommunikation über die Artikel leicht zu identifizieren. Ein GTIN-Code kann durch eine grafische Darstellung ergänzt werden: einen Strichcode. Um einen GTIN-Code und den dazugehörigen Strichcode zu erhalten, muss ein Antrag bei einer GS1-Vereinigung gestellt werden.
Vorteile der Verwendung von GTIN-13
Rückverfolgbarkeit und Artikelverfolgung
Eindeutige Produktidentifikation
Inventarisierung und Bestandskontrolle
Zugang zu genauen Informationen über den Artikel
Internationaler Charakter der Klassifizierung, auf jedem Markt und in jedem Sektor
Was ist GTIN-14?
Es gibt auch die Variante des 14-stelligen GTIN-Codes, den GTIN-14.
Dieser Code wird verwendet, um Gruppierungen von Einheiten wie Kisten oder Packstücke zu identifizieren. Die Verwendung dieses Codes erleichtert die Erfassung von Informationen in den Prozessen der Lieferung, Annahme, Lagerung und Beförderung von Waren. Die grafische Darstellung von GTIN-14 wird als ITF-14 bezeichnet.
Vorteile der Verwendung von GTIN-14
Bestandskontrolle von Fertigprodukten und Rohstoffen
Weniger Fehler im Büro
Steuerung von Lager- und Vertriebsprozessen
Minimierung der Kosten durch Verwendung eines internationalen Standards
Durch ein standardisiertes Identifikationsverfahren für Produkte und Verpackungseinheiten können geschäftliche Transaktionen effizient über EDI abgewickelt werden.
Agilität bei der Datenerfassung mit geringerer Fehlertoleranz
Was ist der GS1-128-Code?
Für die Verwaltung von Informationen über logistische Einheiten wird der Strichcode GS1-128 verwendet. Dabei handelt es sich um einen Code zur Identifizierung von Versandeinheiten, der an der Verkaufsstelle nicht gelesen werden kann. Es ermöglicht das Hinzufügen von Merkmalen und relevanten Informationen zu Produkten oder Produktgruppierungen. Es wird in Lagerumgebungen eingesetzt, um die ordnungsgemäße Rückverfolgbarkeit und Verfolgung von Waren zu gewährleisten.
Mit dem GS1-128-Code kann ein Logistiketikett erstellt werden, das Unternehmensinformationen, lesbare Chargendaten und einen Strichcode enthält.
Verwendungszwecke von GS1-128
Erfassung der wichtigsten Merkmale von logistischen und kommerziellen Einheiten
Sicherstellung der Verfolgung und Rückverfolgbarkeit in der gesamten Lieferkette
Betriebliche Effizienz in Lagern und bei Logistikunternehmen
Melden Sie sich in unserem Blog an, um immer auf dem Laufenden zu bleiben
Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt.
There was an error
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, um sich auf dem Laufenden zu halten
Am Senden
Bitte warten Sie. Dies kann einige Sekunden dauern.