Was ist GS1 International ?
Globale Lösungen zur Harmonisierung der Wertschöpfungskette in allen Industriesektoren
Die Rolle von GS1 International bei EDI
GS1 International ist ein gemeinnütziger Wirtschaftsverband, dessen Ziele auf die Harmonisierung der Wertschöpfungskette in allen Industriezweigen mit globalen EDI-Lösungen ausgerichtet sind. Sie wurde 2005 durch den Zusammenschluss von EAN (European Article Number) und UCC (Uniform Code Council) gegründet.
GS1 hat nationale Abteilungen in fast jedem Land der Welt, um die Geschäfts- und Marktrealität jedes Landes effizienter zu verwalten. Das Hauptziel dieser Organisation ist die Verbesserung der Effizienz von Geschäftsprozessen durch die Standardisierung von Produktidentifikationscodes.
In Bezug auf den elektronischen Datenaustausch ist GS1 eine der wichtigsten Organisationen, da sie Standards für Kodierungsstandards und Produktsymbole verwaltet und entwickelt. Damit verfügt der Markt über eine gemeinsame Sprache für die Vermarktung und Beschaffung von Produkten auf der ganzen Welt. Diese Daten sind in den Geschäftsunterlagen (Rechnungen, Bestellungen, Lieferscheine usw.) enthalten und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Lieferprozesse unerlässlich.
Die Handlungsfelder von GS1 umfassen:
GS1 International auf europäischer Ebene
In Europa besteht das GS1-Netz aus 47 Ländern, die bewährte Verfahren zur Verbesserung der Wertschöpfungskette austauschen.
Das europäische Netzwerk besteht aus Arbeitsgruppen und Experten, die sich mit der Analyse von Prozessen und der Entwicklung der Interoperabilität zwischen den Ländern befassen.
Darüber hinaus müssen GS1-Initiativen auf europäischer Ebene den europäischen Vorschriften entsprechen. Weltweit gibt es 108 Organisationen in 150 Ländern.
Was sind globale Standards?
Nachrichtenstandards sind standardisierte Strukturen, die in einer Branche allgemeine Anwendung finden. Sie werden von jeder Art von Unternehmen jeder Größe genutzt.
Die Verwendung von Standards vereinfacht Geschäftsprozesse und erleichtert den Informationsaustausch zwischen Unternehmen und mit Endverbrauchern auf globaler Ebene.
Ein direkter Vorteil der Anwendung von Standards bei der Codierung und Symbolik von Produkten sind die Kosteneinsparungen für die Akteure in der Lieferkette, da sie einheitlich und systematisch arbeiten.
Grundsatz der Eindeutigkeit
Alle GS1-Regeln basieren auf dem Grundsatz der Eindeutigkeit, der vorsieht, dass jede Variation desselben Artikels mit einem eindeutigen Code versehen sein muss, der ihn identifiziert, solange die Variation für jeden Beteiligten in der Lieferkette, in erster Linie den Verbraucher, offensichtlich ist.
Die Verwendung von GS1-Identifizierungsstandards ist entscheidend für den korrekten und fehlerfreien Betrieb des Informationsaustauschs zwischen Unternehmen. Sie ermöglichen eine schnelle und eindeutige Identifizierung jedes Produkts.
Vorteile in den Bereichen Logistik und Einzelhandel
In der Lieferkette ist eine reibungslose Kommunikation zwischen allen Akteuren unerlässlich, damit das Produkt den Endkunden rechtzeitig und in der richtigen Form erreicht.
Dank der Verwendung von Strichcodes und standardisierten Informationen ist die Identifizierung von Produkten und deren anschließende Verteilung eindeutig, sicher und schnell. Durch die Verwendung dieser Standards ist es auch möglich, die Warenbewegungen detailliert zu erfassen und jederzeit zu wissen, wo sich die Waren befinden und welchen Status sie haben.
Jedes Produkt ist mit einer eindeutigen Kennung versehen, so dass es in der Lieferkette jederzeit leicht auffindbar ist. Wenn der Warenstatus vom Versand über den Transport bis hin zur Auslieferung ist eine wertvolle Information bekannt ist, wird der Kundenservice entscheidend verbessert.
Patientenidentifizierung im Gesundheitswesen
Die Verwendung von GS1-Standards verbreitet sich auch im Gesundheitswesen, da sie dazu beitragen, die Patientensicherheit zu erhöhen und eine bessere Rückverfolgbarkeit vom Hersteller der medizinischen Geräte bis zum Endpatienten zu erreichen.
Die Umsetzung dieser Standards erfolgt entlang aller der gesamten Lieferkette, von Herstellern, Großhändlern, Krankenhäusern, Apotheken, Logistikunternehmen, öffentlichen Einrichtungen und sogar den Patienten.
Melden Sie sich im Blog an, um immer auf dem Laufenden zu bleiben
Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt.
There was an error
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, um sich auf dem Laufenden zu halten
Am Senden
Bitte warten Sie. Dies kann einige Sekunden dauern.