e-Invoicing

Kroatien: Verpflichtende elektronische Rechnungsstellung mit der öffentlichen Verwaltung

Croatia electronic invoicing

Kroatien gehört zu den Ländern, die sich 2019 der obligatorischen elektronischen Rechnungsstellung in der öffentlichen Verwaltung anschließen werden. Ab dem 1. Juli müssen alle Rechnungen an die öffentlichen Einrichtungen des Landes elektronisch übermittelt werden.

Die Regierung hat eine zentrale Plattform namens Servis eRačun za državu eingerichtet, die von der Finanzagentur Fina betrieben wird und mit allen öffentlichen Verwaltungen verbunden ist. Die Plattform wird alle elektronischen Rechnungen an öffentliche Einrichtungen empfangen.

Die direkte Verbindung zur Plattform erfolgt über Peppol. Fina ist ein Peppol-Zugangspunkt, der mit jedem anderen Peppol-Zugangspunkt, wie z. B. EDICOM, kommunizieren kann.

Für elektronische Rechnungen, die über Peppol verschickt werden, ist keine elektronische Signatur erforderlich, für Rechnungen, die über ein anderes Verfahren verschickt werden, ist sie jedoch vorgeschrieben.
Die kroatische Regierung betont, dass die elektronische Rechnungsstellung den Unternehmen in folgender Hinsicht zugute kommen wird:

  • Einsparungen bei der Rechnungsbearbeitung durch die Automatisierung des Prozesses,
  • Bessere Nutzung der Humanressourcen und höhere Produktivität,
  • Schnelle Suche und Speicherung von Dokumenten.

Darüber hinaus ist die Regierung der Ansicht, dass die obligatorische elektronische Rechnungsstellung für öffentliche Verwaltungen die Ausweitung der elektronischen Rechnungsstellung auf Unternehmen des Privatsektors fördern wird.

Mit dem Beitritt Kroatiens zur obligatorischen e-Beschaffung gibt es bereits mehrere Länder, an die sich Unternehmen anpassen müssen. Wir von EDICOM können Ihnen dabei helfen, den Versand Ihrer Rechnungen an öffentliche Verwaltungen in Europa in jedem Land schnell und einfach zu automatisieren. Wir agieren als Ihr einziger Lieferant in der Beziehung zu den öffentlichen Verwaltungen durch einen HUB, der entwickelt wurde, um die Informationen aus Ihrem ERP transparent zu extrahieren, die Rechnung im erforderlichen Format zu generieren, die Verbindung über das erforderliche Protokoll herzustellen und die Rechnungen an die entsprechende Stelle zu senden.
 

 

EDICOM participates in GOV2EU Project (2016-EU-IA-0096). Supporting public entities to adopt EU Standard on electronic invoice for cross-border transactions.

GOV2EU Project (2016-EU-IA-0096)

Kommende Deadlines in Kroatien

Behalten Sie die Schlüsseltermine für das Inkrafttreten von Steuer- und E-Invoicing-Verpflichtungen weltweit im Blick.

EDICOM News Deutschland | Erfahren Sie mehr über e-Invoicing

Erfahren Sie mehr über die elektronische Rechnungsstellung in Nigeria

Nigeria bereitet sich auf die Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung vor.

ERP-Integration für die globale elektronische Rechnung: Warum „einfach” niemals einfach ist

Die ERP-Integration in die globale E-Rechnung erfordert skalierbare Strategien zur Vermeidung von Risiken.

Malaysia führt E-Invoicing ein: CTC-Modell

Obligatorisches CTC-Modell für die elektronische Rechnungsstellung in Malaysia ab August 2024