Australien setzt auf E-Rechnung im B2B-Bereich

Die australische Regierung (Finanzministerium) hat eine öffentliche Befragung eingeleitet, um die Einführung der elektronischen Rechnungsstellung zwischen Unternehmen (B2B) in Australien zu unterstützen. Die Befragung trägt den Namen Business e-Invoicing Right (BER) und ermutigt alle Unternehmen, die bereit sind, Rechnungen im Peppol-Format zu empfangen, ihre Partner aufzufordern, auch ihnen Rechnungen in diesem Format zu schicken. Ziel der BER-Initiative ist es, die Nutzung von E-Invoices in den Unternehmen auszuweiten.
Im Anschluss an diese Befragung hat die Regierung weitere 15,3 Millionen Dollar investiert, um das Bewusstsein und die Akzeptanz der elektronischen Rechnungsstellung bei den Unternehmen zu erhöhen.
Die Mittel unterstützen das Finanzministerium und die australische Peppol-Behörde bei:
- Zusammenarbeit mit Zahlungsanbietern und Integration von E-Invoices in die wichtigsten von den Unternehmen genutzten Zahlungsmethoden,
- Durchführung von Aufklärungsmaßnahmen, um die Unternehmen für das E-Invoicing zu sensibilisieren,
- Förderung von Pilotprojekten in der Lieferkette mit großen Unternehmen und Analyse bewährter Verfahren, um die Übernahme in die Lieferketten voranzutreiben,
- Fortsetzung der Zusammenarbeit mit den Bundesstaaten und Territorien, um die Einführung der E-Invoice im öffentlichen Sektor zu fördern.
Derzeit werden drei Einführungsphasen vorläufig diskutiert:
- Ab dem 1. Juli 2023: Alle Unternehmen das Recht, E-Rechnungen im Peppol-Format von großen Unternehmen anzufordern. Große Unternehmen sind dann dazu verpflichtet, E-Rechnungen im Peppol-Format zu übermitteln.
- Ab 1. Juli 2024: Alle Unternehmen haben das Recht, E-Rechnungen im Peppol-Format von mittleren und großen Unternehmen anzufordern.
- Ab 1. Juli 2025: Alle Unternehmen haben das Recht, E-Rechnungen im Peppol-Format anzufordern.
EDICOM wurde von der australischen Steuerbehörde als Peppol Access Point zertifiziert
Australien hat den Peppol-Standard für den Austausch von E-Rechnungen übernommen. Der Zugang zum Peppol-Netzwerk erfolgt über einen sogenannten Peppol Access Point, über den Rechnungen gemäß den Peppol-Spezifikationen übermittelt werden. Edicom ist ein von der australischen Steuerbehörde und vom neuseeländischen Ministerium für Wirtschaft, Innovation und Beschäftigung (MBIE) akkreditierter Peppol Access Point.
Elektronische Rechnungsstellung (B2G) in Australien
Die australische Regierung macht Fortschritte bei der Einführung der E-Rechnung an öffentliche Auftraggeber. Ab dem 1. Juli 2022 wird die E-Rechnung an öffentliche Einrichtungen über Peppol für die Auftragnehmer Pflicht.