e-Invoicing

ORDER X: Der neue deutsch-französische Standard für elektronische Bestellungen

ORDER X deutsch-französische Standard

Das deutsch-französische Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) / Forum National de la Facture Electronique et de Marches Publics Electroniques (FNFE-MPE) hat mit der ORDER-X einen neuen Standard für elektronische Bestellungen definiert. Diese Initiative soll die Digitalisierung von Lieferkettenprozessen vorantreiben und grenzüberschreitende Transaktionen zwischen Frankreich und Deutschland fördern. 

Das neue Standardformat ORDER-X ergänzt das elektronische Rechnungsformat ZUGFeRD/Factur-X. Das bedeutet, dass nun bereits zwei EDI-Nachrichtentypen für den Austausch von Informationen zwischen Unternehmen bzw. zwischen Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern vollständig definiert sind. 

Wie die elektronische Rechnung ZUGFeRD/Factur-X ist auch die ORDER-X ein elektronisches Dokument im Hybridformat. Die Datei bestehet aus einem PDF A/3 mit einer eingebetteten XML-Datei auf Basis der Datenstruktur Supply Chain Reference Data Model Cross Industry - SCRDM UN/CEFACT. 

Das ORDER-X-Format sieht drei Nachrichten vor, die für den Bestellvorgang erforderlich sind:

  1. ORDER: Erstauftrag der Käufer an die Lieferanten.
  2. ORDER_RESPONSE: Die Nachricht wird von den Lieferanten an die Käufer gesendet, um die Bestellung zu bestätigen, abzulehnen oder Änderungen vorzuschlagen. 
  3. ORDER_CHANGE: Änderungen, der von den Käuferen an die Lieferanten vorab übermittelten Bestellung.

Die standardtisierte elektronische Bestellung konsolidiert die deutsch-französische Zusammenarbeit im Bereich des Austausches elektronischer Dokumente, die 2014 mit der Entwicklung des E-Rechnungsstandards begonnen hat. 
 

EDICOM coordinates GOVEIN2019 project (Action No: 2019-EU-IA-0046)

GOVEIN 19 EDICOM

*The contents of this publication belong solely to EDICOM GROUP and do not necessarily reflect the opinion of the European Union.

Möchten Sie mehr über e-Invoicing in Deutschland erfahren?

Kontaktieren Sie uns. Unser Beraterteam in Deutschland wird sich innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Fragen zu beantworten.
Kontaktieren Sie EDICOM Deutschland

EDICOM News Deutschland | Erfahren Sie mehr über e-Invoicing

Alles Wissenswerte zur Richtlinie 2014/55/EU und die E-Rechnung an öffentliche Auftraggeber

Das Ziel der Richtlinie ist es, die Effizienz der öffentlichen Beschaffungsprozesse in der EU zu verbessern

Die E-Rechnung wird in Malaysia Pflicht

Malaysia wird die E-Rechnung zwischen 2024 und 2027 schrittweise einführen

EDICOM PDP für die E-Rechnung in Frankreich

EDICOM wird eine Lösung für die E-Rechnung in Frankreich als Platforme de Dématérialisation Partenaires (PDP) anbieten