e-Invoicing

ORDER X: Der deutsch-französische Standard für elektronische Bestellungen

ORDER X deutsch-französische Standard

Das deutsch-französische Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) / Forum National de la Facture Electronique et de Marches Publics Electroniques (FNFE-MPE) hat mit der ORDER-X einen neuen Standard für elektronische Bestellungen definiert. Diese Initiative soll die Digitalisierung von Lieferkettenprozessen vorantreiben und grenzüberschreitende Transaktionen zwischen Frankreich und Deutschland fördern. 

Das neue Standardformat ORDER-X ergänzt das elektronische Rechnungsformat ZUGFeRD/Factur-X. Das bedeutet, dass nun bereits zwei EDI-Nachrichtentypen für den Austausch von Informationen zwischen Unternehmen bzw. zwischen Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern vollständig definiert sind. 

Wie die elektronische Rechnung ZUGFeRD/Factur-X ist auch die ORDER-X ein elektronisches Dokument im Hybridformat. Die Datei bestehet aus einem PDF A/3 mit einer eingebetteten XML-Datei auf Basis der Datenstruktur Supply Chain Reference Data Model Cross Industry - SCRDM UN/CEFACT. 

Das ORDER-X-Format sieht drei Nachrichten vor, die für den Bestellvorgang erforderlich sind:

  1. ORDER: Erstauftrag der Käufer an die Lieferanten.
  2. ORDER_RESPONSE: Die Nachricht wird von den Lieferanten an die Käufer gesendet, um die Bestellung zu bestätigen, abzulehnen oder Änderungen vorzuschlagen. 
  3. ORDER_CHANGE: Änderungen, der von den Käuferen an die Lieferanten vorab übermittelten Bestellung.

Die standardtisierte elektronische Bestellung konsolidiert die deutsch-französische Zusammenarbeit im Bereich des Austausches elektronischer Dokumente, die 2014 mit der Entwicklung des E-Rechnungsstandards begonnen hat. 

Wollen Sie Ihren elektronischen Bestell- und Rechnungsfluss optimieren?

Kontaktieren Sie uns und digitalisieren Sie Ihre Prozesse mit Ihren Geschäftspartnern

Kontaktieren Sie uns

Kommende Deadlines in Deutschland

Behalten Sie die Schlüsseltermine für das Inkrafttreten von Steuer- und E-Invoicing-Verpflichtungen weltweit im Blick.

EDICOM News Deutschland | Erfahren Sie mehr über e-Invoicing

Madagaskar macht Fortschritte bei der Einführung der verpflichtenden Elektronischen Rechnung

Erfahren Sie, wie die neue verpflichtende elektronische Rechnung in Madagaskar funktionieren wird

So funktioniert die verpflichtende elektronische Rechnungsstellung in Côte d’Ivoire

Der Übergang zur elektronischen Rechnungsstellung in Côte d’Ivoire erfolgt schrittweise, um den Steuerpflichtigen

Wie ist der Stand der E-Rechnung und des Tax Reporting in Südafrika?

Die SARS hat mehrere Verordnungen mit Anforderungen an die E-Rechnung auf den Weg gebracht