e-Invoicing

E-Invoicing in Litauen: neues SABIS-Portal für Rechnungen mit der öffentlichen Verwaltung

La factura electrónica en Lituania

In Litauen sind E-Rechnungen (e-faktūra) bei öffentlichen Verwaltungen seit 2017 verpflichtend. Obwohl E-Rechnungen für Business-to-Business-Transaktionen (B2B) nicht verpflichtend sind, entscheiden sich viele Unternehmen aufgrund der operativen und steuerlichen Vorteile für die elektronische Rechnungsstellung.

B2G E-Rechnung in Litauen

Die litauische Regierung hat die Plattform eSąskaita   für den Versand von Rechnungen von Lieferanten an öffentliche Einrichtungen eingerichtet. Diese zentralisierte Plattform ermöglicht sowohl den Versand als auch den Empfang von E-Rechnungen. Seit 2019 ist die Plattform an das Peppol-Netz angeschlossen. 

Im Juli 2024 wurde die Plattform eSąskaita   durch die neue Plattform SABIS ersetzt. Alle Rechnungen an öffentliche Einrichtungen und andere Auftraggeber müssen dann über SABIS (Allgemeines Kontoführungsinformationssystem) übermittelt werden.

Die litauische Regierung kündigte die Einführung einer zweimonatigen Übergangsfrist für die Migration von der Plattform eSąskaita zu SABIS an.

Ab Juli 2024 müssen Lieferanten und Käufer Rechnungen, auch solche, die auf mündlichen Verträgen über 1.000,00 EUR (ohne MwSt.) basieren, über SABIS ausstellen und empfangen.

Am 30. August 2024 wird die Plattform eSąskaita abgeschaltet, und SABIS ist ab dem 1. September 2024 voll funktionsfähig.

Darüber hinaus müssen laut Regierungsbeschluss die folgenden Rechnungen, die auf mündlichen Verträgen beruhen, über SABIS übermittelt werden:

  • 1. Juli 2024: Alle Rechnungen, die auf mündlichen Vereinbarungen beruhen und einen Betrag von 1.000,00 EUR (ohne MwSt.) übersteigen.
  • 1. Januar 2025: Alle Rechnungen, die auf mündlichen Verträgen beruhen, unabhängig vom Betrag.

Die an SABIS gerichteten Rechnungen können auf folgende Weise übermittelt werden

  1. Portal SABIS
  2. Direkte Integration über API
  3. Über Peppol

Die Rechnungsformate und technischen Anforderungen sind wie folgt:

  • Peppol BIS Billing 3.0 (Rechnung und Gutschrift)
  • Peppol BIS Billing CII-Rechnung

Möchten Sie mehr über E-Invoicing in den baltischen Ländern erfahren?

Kontaktieren Sie unser Spezialistenteam und stellen Sie Ihre Fragen zu den verschiedenen E-Invoice-Modellen.

Kontakt

EDICOM News Deutschland | Erfahren Sie mehr über e-Invoicing

Die Slowakei bereitet sich auf die e-Rechnung und e-Reporting in 2027 vor

Die Slowakei strebt das Peppol-Modell der 5-corner an für die lokale elektronische Rechnungsstellung und e-Reporting

Angola führt die elektronische Rechnungsstellung ein

Entdecken Sie die Neuigkeiten des Gesetzes für elektronische Rechnungsstellung in Angola