Entdecken Sie, wie die obligatorische elektronische Rechnungsstellung in Gambia funktioniert

Die gambische Steuerbehörde (Gambia Revenur Authority, GRA) hat im Rahmen ihres Plans zur Modernisierung des Steruerwesens offiziell ein elektronisches Rechnungsstellingssystem eigeführt. Dieses neue digitale System soll die Steuertransparenz verbessern und die Effizienz der Steuererhebung durch die Digitalisierung von Rechnungen im ganzen Land steigern. Damit schließt sich Gambia dem weltweiten Trend zur Einführung der elektronischen Rechnungsstellung an, um die Steuerverwaltung zu optimieren und Steuerhinterziehung zu bekämpfen.
Einführung des elektronischen Rechnungsstellungssystems in Gambia
Das Projekt zur elektronischen Rechnungsstellung in Gambia wurde am 8. Juli 2025 im Rahmen einer Veranstaltung im Finanzministerium gestartet. Die gambische Regierung unterzeichnete im April über die GRA eine Vereinbarung mit dem Unternehmen Avatar Technologies (einem Technologieunternehmen mit Sitz in den USA) zur Entwicklung der digitalen Rechnungsplattform. Vor der Umsetzung unternahmen Beamte der GRA eine Studienreise an die Elfenbeinküste, um sich über das dortige elektronische Steuersystem zu informieren und die besten Praktiken an die gambischen Gegebenheiten anzupassen.
Darüber hinaus wurde ein Entwurf für eine Verordnung mit dem Titel „Electronic Invoicing Regulations 2025” ausgearbeitet, der derzeit unter Beteiligung von Unternehmen und anderen Wirtschaftsakteuren in Gambia validiert wird. Dieser Verordnungsentwurf zielt darauf ab, ein zentralisiertes System für den Empfang elektronischer Rechnungen einzurichten, das für alle Steuerzahler gilt, mit Ausnahme derjenigen, die gesetzlich von der Einkommensteuer oder der Mehrwertsteuer befreit sind. Das System soll menschliche Eingriffe reduzieren, Steuerausfälle vermeiden, Betrug verhindern und eine transparentere Beziehung zwischen Steuerzahlern und Steuerverwaltung fördern.
Vorteile und funktionsweise der elektronischen Rechnung in Gambia
Die Einführung der elektronischen Rechnung bringt sowohl für die gambische Steuerbehörde als auch für die Unternehmen zahlreiche Vorteile mit sich. Durch das neue System wird jede Geschäftstransaktion in Echtzeit digital erfasst, was eine effektivere Steuerkontrolle ermöglicht und die Möglichkeit von Unregelmäßigkeiten verringert. Zu den wichtigsten Vorteilen dieser Initiative zählen:
- Transparenz und Kontrolle: Die Umsätze werden in Echtzeit an die Steuerbehörden gemeldet, was die Unterdeklarierung von Einnahmen erschwert und Steuerhinterziehung bekämpft. Dank des sofortigen Zugriffs auf die Transaktionsaufzeichnungen kann die GRA Betrugsversuche wirksamer aufdecken und verhindern.
- Administrative Effizienz: Die elektronische Rechnungsstellung reduziert den Papierverbrauch und manuelle Fehler drastisch, entlastet Unternehmen von Verwaltungsaufwand und erleichtert die Erstellung von Steuererklärungen. Dies bedeutet weniger Zeit- und Ressourcenaufwand für bürokratische Aufgaben.
- Verbesserte Steuerkonformität: Durch zuverlässige Rechnungsdaten kann die Steuerbehörde die Zahlung der Mehrwertsteuer und anderer Steuern besser überwachen, wodurch die Steuereinnahmen des Landes steigen und sichergestellt wird, dass Unternehmen ihren steuerlichen Verpflichtungen nachkommen. Diese strenge Überwachung der Mehrwertsteuer trägt zu einem gerechteren und faireren Steuersystem bei.
- Informationssicherheit: Das neue System umfasst digitale Signaturen, die die Integrität und Authentizität jeder elektronischen Rechnung gewährleisten und jegliche Manipulation oder betrügerische Veränderung verhindern. Diese Sicherheitsebene gibt sowohl der Regierung als auch den Steuerzahlern Vertrauen in die Echtheit der ausgestellten Belege.
EDICOM – Anbieter für globale elektronische Rechnungsstellung
Die Erfahrungen Gambias sind Teil einer globalen Bewegung zur Digitalisierung des Steuerwesens. Immer mehr Länder führen elektronische Rechnungsmodelle ein, um die Steuereinnahmen und die Transparenz zu verbessern, und stützen sich dabei auf spezialisierte Technologieanbieter. In diesem Zusammenhang verfügt EDICOM – ein internationaler Anbieter von Lösungen für die elektronische Rechnungsstellung – über aktive Projekte in mehr als 78 Ländern und stellt Plattformen bereit, die an die lokalen Vorschriften jeder Region angepasst werden können. Dank seiner globalen und integrierten Plattform können Unternehmen die Verwaltung elektronischer Rechnungen in einer einzigen Umgebung zentralisieren, wodurch Betriebskosten gesenkt und die Einhaltung der Vorschriften in allen Märkten, in denen sie tätig sind, gewährleistet werden.
Darüber hinaus bietet EDICOM kontinuierlichen Support, automatische Updates bei gesetzlichen Änderungen und eine robuste Infrastruktur, die die Vernetzung mit Steuerbehörden und Geschäftspartnern weltweit gewährleistet. Die Entwicklung des gambischen Systems zeigt somit, wie wichtig es ist, über solide Technologiepartner zu verfügen, um die neuen steuerlichen Anforderungen zu erfüllen und eine effizientere und transparentere Steuerverwaltung zu erreichen.