Electronic Data Interchange - EDI

EDICOM als Partner der Healthcare live!

EDICOM Healthcare live!

EDICOM ist Sponsor der von der GS1 Germany organisierten Veranstaltung Healthcare live! 2022 in Hannover, bei der es um die Digitalisierung von Prozessen im Gesundheitswesen geht.

Das Gesundheitswesen befindet sich inmitten eines digitalen Wandels, der sich sowohl auf die medizinische Versorgung als auch auf die Zugänglichkeit für Patienten auswirkt. Diese Veränderungen sind auf Entwicklungen im Bereich der Informationsverarbeitung und Big Data zurückzuführen. 

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens geht aber darüber hinaus und betrifft auch Logistik- und Einkaufsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ein großer Teil der endgültigen Zufriedenheit von Patienten hängt davon ab, dass die vorgelagerten Prozesse sicher, unmittelbar und vertraulich durchgeführt werden. 

Die Lieferkette im Gesundheitswesen ist aufgrund der Vielzahl der beteiligten Akteure, der Vielfalt der zu verwaltenden Produkte und der Genauigkeit, mit der gearbeitet werden muss, sehr komplex. Zwei Schlüsselfaktoren in der Verwaltung des Gesundheitswesens sind die Unmittelbarkeit und die Informationssicherheit, da die ausgetauschten Daten sehr vertraulich sind. Dank elektronischer Lösungen für den Datenaustausch ist es möglich, diese großen Herausforderungen schnell zu bewältigen: höhere Geschwindigkeit und Sicherheit und eine reibungslose Kommunikation zwischen allen Beteiligten dank der Verwendung von Standards und EDI-Lösungen.

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mit der Edicom SaaS-Lösung kann jedes Unternehmen im Gesundheitswesen seine Einkaufs- und Logistikprozesse einfach digitalisieren und automatisieren. Unsere Lösung ermöglicht die Integration mit ERP-Systemen für die automatische Erstellung, den Versand und den Empfang von Bestellungen, Rechnungen und allen weiteren Dokumenten. Außerdem können Produktkataloge gemäß der GS1-Standards synchronisiert werden.

Die Edicom SaaS-Lösung verbindet alle Akteure im Gesundheitswesens miteinander: Lieferanten, Krankenhäuser, Großhändler und Apotheken. Mit unserer integrierten EDI-Lösung lassen sich die Kommunikation mit Ihrem gesamten Partnernetz automatisieren, um den Austausch von Geschäftsdokumenten und das Lieferkettenmanagement zu vereinfachen.

Lösungen für den elektronischen Datenaustausch

  • Integriertes EDI: Tauschen Sie elektronische Dokumente per EDI direkt aus Ihrem ERP-System mit all Ihren Kunden und Lieferanten aus.
  • Lieferantenportal: Senden Sie elektronische Dokumente an all Ihre Partner. Auch an Partner ohen eigene EDI-Lösung.
  • Onboarding-Projekte: Implementierung von EDI-Projekten für die Integration aller Ihrer Kunden und Lieferanten.
  • Weltweites E-Invoicing: Wir vereinfachen die Anpassung an die verschiedenen Anforderungen in Bezug auf die elektronische Rechnung an den einzelnen Ländern.

Möchten Sie mehr über Electronic Data Interchange - EDI in Deutschland erfahren?

Kontaktieren Sie uns. Unser Beraterteam in Deutschland wird sich innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Fragen zu beantworten.
Kontaktieren Sie EDICOM Deutschland

EDICOM News Deutschland | Erfahren Sie mehr über Electronic Data Interchange - EDI

EDI im Einzelhandel, Nachrichtentypen DESADV und RECADV

DESADV und RECADV sind Nachrichten im strukturierten Format, die wichtige Informationen für die Rückverfolgbarkeit entlang

Die Verarbeitung von Lieferantenrechnungen automatisieren

Erfahren Sie mehr darüber, wie der Zeitaufwand und die Prozesskosten für Lieferantenrechnungen reduziert werden können

Rumänien führt das RO e-Transport-System für den Transport von Waren mit hohem Steuerrisiko ein

Dieses System kontrolliert den Transport von Waren mit hohem Steuerrisiko