Electronic Data Interchange - EDI

Serbien: Gesetz über das elektronische Lieferscheinsystem für den Warenverkehr

 elektronische Lieferscheine in Serbien

​Das serbische Finanzministerium veröffentlicht die endgültige Fassung zusammen mit den technischen Spezifikationen des Gesetzes über elektronische Lieferscheine oder elektronische Lieferscheine. Nach den geltenden Vorschriften sind sowohl private als auch öffentliche Stellen verpflichtet, für jede Warenbewegung vor dem Transport elektronische Lieferscheine auszustellen. Anschließend sind die Beförderer verpflichtet, diese elektronischen Lieferscheine bei Kontrollen vorzulegen.

Das Gesetz legt die Anforderungen für die Ausstellung, den Versand, den Empfang und die Archivierung von elektronischen Frachtbriefen (elektronischen Lieferscheinen) für den Warenverkehr fest. Diese elektronischen Dokumente sind für die Verfolgung von Waren während ihrer Beförderung im Hoheitsgebiet Serbiens von entscheidender Bedeutung und werden sowohl für öffentliche als auch für private Stellen gelten.

Fristenkalender für die Implementation für die generelle Bewegung von Gütern.

Ab dem 1. Januar 2026

  • Öffentliche Stellen müssen bei G2G-, G2B- und B2G-Transaktionen elektronische Lieferscheine versenden und empfangen.
  • Privatpersonen sind verpflichtet, bei B2G-Transaktionen elektronische Lieferscheine zu versenden.

Ab dem 1. Oktober 2027

  • Private Stellen müssen bei B2B- und G2B-Transaktionen elektronische Lieferscheine versenden und empfangen.

In jedem Fall müssen die Beförderer bei den Kontrollen die elektronischen Dokumente vorlegen können.

Wie funktioniert der elektronische Lieferschein in Serbien?

Das serbische Finanzministerium hat einen Gesetzentwurf über elektronische Transportdokumente und elektronische Lieferscheine veröffentlicht. Es ist geplant, dass diese Verpflichtung ab Januar 2026 in Kraft tritt.

Der Gesetzesentwurf legt klare Anforderungen für die Ausstellung, den Versand, den Empfang und die Archivierung von elektronischen Frachtbriefen (elektronischen Lieferscheinen) für den Warenverkehr fest. Diese elektronischen Dokumente sind für die Verfolgung von Waren während ihres Transports auf dem serbischen Staatsgebiet von entscheidender Bedeutung und werden sowohl für den öffentlichen als auch den privaten Sektor gelten.

Das Ministerium stellt eine zentralisierte Plattform bereit, auf der der Aussteller den elektronischen Lieferschein vor dem Versand der Waren im XML-Format registrieren muss. Der Empfänger des elektronischen Lieferscheins muss den physischen Empfang der Ware am selben Tag oder spätestens innerhalb von zwei Arbeitstagen nach Erhalt bestätigen. Die Annahme oder Ablehnung des elektronischen Lieferscheins muss durch die Ausstellung einer elektronischen Bestätigung des Wareneingangs innerhalb von acht Tagen ab dem Tag des Empfangs erfolgen.

Das Gesetz betrifft die meisten Waren, aber es gibt einige Ausnahmen:

  • Waren, die über Verkehrsnetze transportiert werden (z. B. Wasser, Strom, Gas).
  • Einzelhandelswaren, die besonderen Steuervorschriften unterliegen.
  • Militärische und sensible Waren oder Waren, die im Rahmen internationaler Abkommen befördert werden, können ebenfalls davon ausgenommen werden.

Schaffen Sie sich einen Vorsprung und bereiten sich auf diese Verpflichtung vor. Analysieren Sie, welche Anpassungen Sie vornehmen müssen

Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen bei den Vorbereitungen für die Einführung des elektronischen Lieferscheins in Serbien.

Kontakt

Kommende Deadlines in Serbien

Behalten Sie die Schlüsseltermine für das Inkrafttreten von Steuer- und E-Invoicing-Verpflichtungen weltweit im Blick.

EDICOM News Deutschland | Erfahren Sie mehr über Electronic Data Interchange - EDI

EDI im Gesundheitswesen: garantierte Konnektivität zwischen Krankenhäusern und Anbietern

Erfahren Sie, wie EDI die Effizienz zwischen Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern verbessert.

e-Faktur Pajak: Die e-Rechnung in Indonesien

Die elektronische Rechnungsstellung ist seit Juli 2016 für alle Steuerzahler verpflichtend