So erfüllen Sie die Anforderungen an die elektronische Rechnungsstellung in Kap Verde

Die Direção Nacional de Receitas do Estado (DNRE) von Kap Verde leitet die Einführung der elektronischen Rechnung über das elektronische Rechnungssystem als Teil eines Plans zur digitalen Steuer- und Zollreform. Seit der Veröffentlichung des Gesetzesdekrets 79/2020 ist die Ausstellung und Übermittlung von Rechnungen und anderen steuerlich relevanten Dokumenten mit rechtlicher und steuerlicher Gültigkeit elektronisch obligatorisch.
Diese Verpflichtung wurde ab 2021 schrittweise für bestimmte Kategorien von Steuerzahlern eingeführt und gilt ab Juni 2022 für alle Steuerzahler, die gewerbliche, industrielle, landwirtschaftliche, fischereiliche, dienstleistungsbezogene oder vermietungsbezogene Tätigkeiten ausüben.
Phasen der Einführung der elektronischen Rechnung in Kap Verde
Die Einführung der elektronischen Rechnung in Kap Verde erfolgte schrittweise mit verbindlichen Fristen je nach Art des Steuerpflichtigen:
- Juli 2021: Beginn der Verpflichtung für alle Importeure, mit einer Übergangsfrist bis November 2022.
- September 2021: Die Verpflichtung wird auf Großsteuerzahler ausgeweitet, ebenfalls mit einer Übergangsfrist bis November 2022.
- 3. Januar 2022: Beginn der Verpflichtung für mittelständische Steuerzahler.
- 2. Juni 2022: Letzte Phase, die elektronische Rechnung wird für Kleinst- und Kleinunternehmen, die unter das Sonderregime für MPE (REMPE) fallen, Kategorie B (mit organisierter Buchhaltung, einschließlich Einzelvorgängen), verpflichtend.
Laut DNRE wurden nach dieser letzten Phase alle Unternehmen der Kapverden in das elektronische Rechnungsstellungssystem integriert, womit das Ziel der vollständigen Einführung der elektronischen Rechnungsstellung im Land bis 2022 erreicht wurde.
Technische und betriebliche Anforderungen für elektronische Rechnungen in Kap Verde
Das kapverdische Modell der elektronischen Rechnungsstellung erfordert die Erfüllung spezifischer technischer Anforderungen, um dessen ordnungsgemäße Funktionsweise und Integrität zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Anforderungen gehören:
- Zertifizierte Software: Steuerzahler müssen ihre elektronischen Steuerdokumente (DFE) mit einer von der Steuerbehörde zugelassenen Rechnungsstellungssoftware ausstellen.
- Digitales Zertifikat ICP-CV: Jede Rechnungsstellungslösung muss ein gültiges digitales Zertifikat enthalten, das unter der öffentlichen Schlüsselinfrastruktur von Kap Verde (ICP-CV) ausgestellt wurde. Dies garantiert die Authentizität und Integrität der Informationen jeder elektronischen Rechnung, da das Dokument mit diesem Zertifikat digital signiert wird.
- Eindeutiger Dokumentencode: Jede Rechnung generiert eine 45-stellige eindeutige DFE-Kennung (IUD), die Daten wie Land, Datum, Steueridentifikationsnummer des Ausstellers, Dokumenttyp usw. kombiniert. Dieser eindeutige Code kann zur leichteren Überprüfung durch einen auf der Rechnung aufgedruckten QR-Code dargestellt werden.
- Integration und sicherer Versand: Unternehmen müssen die Rechnungen in einem strukturierten XML-Format übermitteln und elektronisch an die Plattform der DNRE senden. Die Kommunikation erfolgt über die Software/das ERP-System des Unternehmens über das Internet über einen sicheren HTTPS-Kanal. Die Steuerbehörde validiert und genehmigt jede Rechnung in Echtzeit und verleiht dem Dokument damit volle Gültigkeit.
Elektronische Selbstfakturierung in Kap Verde
Im Einklang mit der ständigen Modernisierung des Steuersystems führte Kap Verde im Jahr 2024 die elektronische Selbstfakturierung ein. Diese Modalität, die durch die Portaria Nr. 56/2023 (vom 29. Dezember 2023) geregelt ist, ermöglicht es den Erwerbern von Waren oder Dienstleistungen, die entsprechenden Rechnungen im Namen und auf Rechnung des Lieferanten (steuerpflichtiger Verkäufer) auszustellen.
Die Maßnahme, die seit dem 1. Januar 2024 in Kraft ist, zielt darauf ab, die Formalitäten für den Käufer zu vereinfachen und Transaktionen in traditionell informellen Sektoren offenzulegen und sie in den formellen Markt zu integrieren. Um diese Selbstfakturierungsregelung in Anspruch nehmen zu können, muss der Käufer über die vorherige Genehmigung des Lieferanten verfügen und die von der DNRE festgelegten Anforderungen erfüllen.
Die rasante Entwicklung der elektronischen Rechnungsstellung in Kap Verde zeigt die Vorteile der Digitalisierung im Steuerbereich: bessere Steuerkontrolle, höhere Verwaltungseffizienz und Erleichterungen für steuerkonforme Steuerzahler. In diesem Zusammenhang wird eine einzigartige globale Lösung für die Verwaltung der internationalen elektronischen Rechnungsstellung zu einem klaren Wettbewerbsvorteil.
Ein spezialisierter Anbieter wie EDICOM ermöglicht es Unternehmen und Partnern, die Einhaltung der verschiedenen lokalen Anforderungen (wie die kapverdische elektronische Rechnung) auf einer integrierten Plattform zu zentralisieren und so die Anpassung an die Vorschriften jedes Landes zu gewährleisten. Auf diese Weise können Unternehmen ihre Prozesse beschleunigen, die Rechtskonformität aller grenzüberschreitenden Transaktionen sicherstellen und sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, unterstützt durch die Erfahrung und den Support eines einzigen globalen Anbieters für elektronische Rechnungsstellung.