Wie hilft die eIDAS-Verordnung den Unternehmen?
Die europäische eIDAS-Verordnung garantiert die Sicherheit elektronischer Transaktionen im Binnenmarkt durch die Regelung elektronischer Identifikations- und Vertrauensdienste wie der elektronischen Signatur (eSignature), des Zeitstempels (eTimestamp) und des elektronischen Siegels (eSeal).
Ihr Ziel ist es, online ein Klima des Vertrauens zu schaffen, das den Handel innerhalb der EU fördert. Informieren Sie sich, wie die eIDAS-Verordnung den freien Datenaustausch zwischen Unternehmen in Europa und die langfristige legale Aufbewahrung von Dokumenten fördert.
*auf Englisch