Portal de Test- und Zertifizierungsportal EDI
Verwalten Sie schnell den Status der Übernahme kritischer EDI-Flüsse durch Ihre Lieferanten in Ihrem Projekt für den elektronischen Datenaustausch.
Zertifizierungsportal für EDI-Partner
Das EDI-Zertifizierungsportal von EDICOM erleichtert Partnern die Einbindung neuer EDI-Flüsse zwischen Partnern. Es bietet einen Raum der Autonomie, in dem die Benutzer die Qualität der in ihren elektronischen Datenaustauschprojekten implementierten Prozesse überprüfen können.

Eingliederung neuer EDI-Partner
Erstellen eines Projekts mit einer Umgebung zum Testen einer EDI-Nachricht. Der Partner führt die EDI-Transaktionen durch und prüft die Testnachrichten mit dem im Portal integrierten Validator.

Erweiterung Ihres EDI-Projekts
Definition verschiedener Szenarien je nach Art des Lieferanten und der einzubeziehenden EDI-Nachrichten. Zuweisung von Szenarien an die Partner, damit sie die vorgegebenen Tests durchführen.
Funkionsweise des EDI-Zertifizierungsportal
Beispiel für die Funktionsweise des Zertifizierungsportals bei Einbindung einer EDI DESADV-Nachricht (Lieferavis).

Projektregistrierung
Das Unternehmen registriert das Zertifizierungsprojekt im EDICOM-Zertifizierungsportal, damit seine Lieferanten die notwendigen Tests für die Einbindung einer neuen EDI-Nachricht durchführen können.

Erstellung der Szenarien
Die verschiedenen Testszenarien werden je nach den Merkmalen der Lieferanten definiert. Zum Beispiel ein Szenario für Lebensmittellieferanten und ein anderes für die übrigen Lieferanten.

Entwicklung von Validierungen
EDICOM erstellt für jedes der Projektszenarien einen Validator, der die Frist für die Durchführung der Tests und die Mindestanzahl erfolgreicher Tests zum Bestehen jedes Szenarios enthält.

Zugangskonfiguration
Der Projektträger gibt den Providern Zugang zu den verschiedenen ihnen zugewiesenen Szenarien. Die Provider erhalten je nach den durchgeführten Tests Akzeptanz- oder Fehlermeldungen.

Projektsstatus
Der Projektträger hat einen Gesamtüberblick über das Projekt und insbesondere über jeden Lieferanten, um den Prozessfortschritt in Echtzeit zu überwachen: anstehende Szenarien, erfolgreiche und fehlgeschlagene Tests usw.

Zertifizierung und Inbetriebnahme
Sobald die zugewiesenen Szenarien bestanden sind, wird der Provider zertifiziert und für die Integration in den Projektträger freigegeben, und der eigentliche EDI-Nachrichtenaustausch beginnt.
Onboarding für Provider
Unser Onboarding-Service ist die perfekte Ergänzung zum EDI-Zertifizierungsportal. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir die Leistung Ihrer B2B-Kommunikationsplattform steigern können.
Vorteile des EDI-Zertifizierungsportal
Vorteile für das Förderunternehmen
Optimierung der Konnektivitätstests mit Ihrer Partner-Community
Beschleunigte Eingliederung von neuen Partnern und Providern
Effizientere Arbeit der Prüfer von EDI-Kommunikation
Erleichterte Erweiterung Ihres EDI-Projekts durch die Erstellung mehrerer Szenarien
Vorteile für einzugliedernde Partner
Vereinfachte Lieferantenprüfung und -validierung mit Kunden
Mehr Autonomie für die Lieferanten, ihre Validierungsprozesse mit ihren EDI-Partnern abzuschließen
Die für die Durchführung der Tests erforderlichen Instrumente (Leitfäden, Szenarien, Spezifikationen usw.) sind an einem einzigen Ort zusammengefasst
Neueste Nachrichten zur EDI-Tehcnologie
Digitale Herausforderungen angesichts der Hyper-Fragmentierung der Märkte
Business Intelligence: 5 Eckdaten, um sie in Ihr Unternehmen einzuführen
Die Investitionsrentabilität des Electronic Data Interchange (EDI)
Senden Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Einer unserer Kundenberater wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um alle ihre Fragen zu den EDICOM Lösungen zu beantworten.